Wenn in den 60er Jahren das Licht im Kinosaal erlosch und eine Stimme aus dem Off ertönte, saßen oft Millionen von deutschen Kinobesuchern gebannt vor der Leinwand: „Hallo, hier spricht Edgar Wallace“ – das war das Erkennungszeichen für eine überaus erfolgreiche Krimireihe im Kino. Die von 1959 bis 1972 produzierten Filme hatten in Deutschland Kultstatus. (Text: arte)
Beschreibung
Diesmal hat ein Serienkiller Prostituierte im Visier. Sein Markenzeichen: Neben den Leichen lässt er jeweils eine gelbe Narzisse liegen. Jack Tarling, Sicherheitsexperte einer Fluggesellschaft, der Scotland Yard bei der Arbeit unterstützt, weiß, daß diese Blumen auch zum Schmuggeln kleiner Mengen von Rauschgift benutzt werden. Sein Hauptverdächtiger Raymond Lyne erweist sich jedoch schnell als unschuldig, denn auch er wird ein Opfer des “Narzissen-Mörders”.
-
Der Ninja-Meister von 1984
Die Profis von 1977
Hafenpolizei von 1963
Hamburg Transit von 1970
Knight Rider von 1982
Knight Rider von 2008
Meister Eder und sein Pumuckl
Mike Hammer
Navy CIS
Pan Tau von 1970
Pippi Langstrumpf
Polizeifunk ruft von 1966
Robinson Crusoe von 1964
Rudis Lacharchiv
Street Hawk von 1985
Team Knight Rider von 1997
Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer von 1968
Thunder in Paradiese
Trio mit 4 Fäusten
Zeichentrickserien






