Beschreibung
Nachfolger von Hafenpolizei
Die Serie schilderte die Erlebnisse des Wachtmeisters Hartmann (Karl-Heinz Heß), der auf Hamburgs Straßen auf dem Motorrad – also als “Weiße Maus” – unterwegs war, um kleinen und großen Ganoven das Handwerk zu legen. Regelmäßige Serienfiguren waren daneben Kommissar Kolldehoff (Josef Dahmen) nebst Assistent (Günter Lüdke).
„Du traust dich nicht“, sticheln die jungen Bauarbeiter, die sich beim Richtfest allzuviel Mut angetrunken haben. Prompt schlägt der gereizte Uwe Schramm die Scheibe eines Feuermelders ein. Noch vor der Feuerwehr erscheint Streifenfahrer Hartmann am Ort des blinden Alarms. Er findet einen Zollstock mit den Initialen „U. S.“. Die Übeltäter entwischen zunächst. Doch der Polizeibeamte überführt sie am nächsten Tag auf der Baustelle. Während der Löschzug dem blinden Alarm folgte, ist am anderen Ende der Stadt die Wohnlaube der Süverkamps abgebrannt. In freiwilliger Wochenendarbeit bauen die Bauarbeiter Süverkamps abgebranntes Heim wieder auf. (Text: RBB)
-
Der Ninja-Meister von 1984
Die Profis von 1977
Hafenpolizei von 1963
Hamburg Transit von 1970
Knight Rider von 1982
Knight Rider von 2008
Meister Eder und sein Pumuckl
Mike Hammer
Navy CIS
Pan Tau von 1970
Pippi Langstrumpf
Polizeifunk ruft von 1966
Robinson Crusoe von 1964
Rudis Lacharchiv
Street Hawk von 1985
Team Knight Rider von 1997
Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer von 1968
Thunder in Paradiese
Trio mit 4 Fäusten
Zeichentrickserien






