Arbeitstitel: Hamburger Kriminalfälle
Die 52teilige Serie mit jeweils 25 Minuten Länge spielt im Hamburg der 70er Jahre. Es geht um Einbrüche, Erpressungen, Brandstiftungen, Raube und andere Kriminalitäten, die von den Kriminalpolizisten Hartmann und Schlüter aufgeklärt werden. Diese beiden Polizisten sind schon in der Vorgängerserie „Polizeifunk ruft“ aktiv gewesen. Viele bekannte Schauspieler haben Gastrollen gespielt. (Text: André Loop)
Baron Horath aus Wien ist im „Passauer Hof“ abgestiegen. Von dort tätigt er einige Geschäfte. Der vertrauenserwerkende Mann ist aber nichts anderes als ein Betrüger. Als er nach einer Woche vom Nachtportier Karl dabei erwischt wird, wie er heimlich ohne die Rechnung zu zahlen türmen will, täuscht er einen Überfall vor. Während Karl Hilfe holt, macht sich der „Baron“ aus dem Staub. Sein Chef schiebt Karl die Schuld dafür in die Schuhe, worauf der Nachtportier Urlaub nimmt, und ein paar Tage zu seinem Sohn Jan verreist, der ebenfalls Portier ist. Als er mit ihm die Strandpromenade entlang spaziert, glaubt er seinen Augen nicht: vor ihm stolziert der „Baron“ – nur diesmal heißt er Dr. Bergemeister und gibt vor, aus Düsseldorf zu kommen. Karl versucht nun, den Gangster auf eigene Faust zu überführen… (Text: Anixe HD)
-
Der Ninja-Meister von 1984
Die Profis von 1977
Hafenpolizei von 1963
Hamburg Transit von 1970
Knight Rider von 1982
Knight Rider von 2008
Meister Eder und sein Pumuckl
Mike Hammer
Navy CIS
Pan Tau von 1970
Pippi Langstrumpf
Polizeifunk ruft von 1966
Robinson Crusoe von 1964
Rudis Lacharchiv
Street Hawk von 1985
Team Knight Rider von 1997
Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer von 1968
Thunder in Paradiese
Trio mit 4 Fäusten
Zeichentrickserien






