Beschreibung
Der Polizist Michael Long wird bei einem Unfall schwer verletzt. Nach einer plastischen Operation kämpft er im Auftrag eines exzentrischen Millionärs als Michael Knight mit Hilfe des mit allen technischen Finessen ausgestatteten Autos K.I.T.T. für Recht und Gesetz.
TV-Action-Spezialist Glen A. Larson konnte aus seinem eigenen reichhaltigen Ideen-Fundus schöpfen. Die Leuchtanzeige an der Motorhaube von K.I.T.T. wurde erstmals bei den Zylonen in "Kampfstern Galactica" verwendet, viele Modelle für die Trickaufnahmen kamen erstmals bei "Ein Colt für alle Fälle" zum Einsatz. David Hasselhoff stieg durch "Knight Rider" zum TV-Superstar auf, bevor er in "Baywatch", einer der erfolgreichsten TV-Serien überhaupt, zu ungeahntem Ruhm gelangte.
Michael erhält von Devon Miles den Auftrag, äußerst gefährliches radioaktives Material zu bewachen, das nicht in die falschen Hände geraten darf. Devons Sorge um diese mächtige Waffe ist berechtigt, denn einige dunkle Gestalten sind sehr daran interessiert, das Material in ihren Besitz zu bringen. Sie entführen Devon und Dr. Quinlin, einen bekannten Physiker, der die Substanz entwickelt hat, um das Versteck des Materials zu erfahren. Auf einer abenteuerlichen Suche nach den beiden kann Michael nur mit Hilfe von K.I.T.T. mehreren Mordanschlägen entkommen. Bei einem erneuten Versuch, ihn und sein Super-Fahrzeug auszuschalten, wird jedoch der Trans Am und seine gesamte Technik zerstört. Kitt scheint nicht mehr einsetzbar zu sein, doch da bekommt Michael unerwartete Hilfe… (Text: RTL)
-
Der Ninja-Meister von 1984
Die Profis von 1977
Hafenpolizei von 1963
Hamburg Transit von 1970
Knight Rider von 1982
Knight Rider von 2008
Meister Eder und sein Pumuckl
Mike Hammer
Navy CIS
Pan Tau von 1970
Pippi Langstrumpf
Polizeifunk ruft von 1966
Robinson Crusoe von 1964
Rudis Lacharchiv
Street Hawk von 1985
Team Knight Rider von 1997
Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer von 1968
Thunder in Paradiese
Trio mit 4 Fäusten
Zeichentrickserien






